
Siegfried Mazagg (1902–1932) – Interpret der frühen Moderne in Tirol (1902–1932) / Bettina Schlorhaufer & Joachim Moroder
Siegfried Mazagg war ein Tiroler Architekt, Zeichner und Karikaturist, dessen Werk es noch zu entdecken gilt. Der Zeitgenosse von Clemens Holzmeister, Lois Welzenbacher und Franz Baumann plante Einfamilienhäuser, befasste sich mit dem Thema der „Wohnung für das Existenzminimum“, realisierte öffentliche Gebäude und schuf Schlüsselwerke auf dem Gebiet des Tourismusbaues. In diesem Bereich verwirklichte er Projekte, […]

„Mazaggs Misthaufen“ – Versuch einer Annäherung an Leben und Werk Siegfried Mazaggs
Mazagg, Siegfried, geb. 12. Februar 1902 in Pfalzen (Pustertal, Südtirol), gest. 13. Juni 1932 in Innsbruck, Architekt und Zeichner. Mazagg wollte Maler werden. Seine Lehrjahre absolvierte er an der Staatsgewerbeschule, Abt. Höhere Baufachschule, in Innsbruck, wo Clemens Holzmeister und Lois Welzenbacher seine Lehrer waren und ihm den Zugang zur Architektur eröffneten. Nach seinem Schulabschluss gelang […]

„Mazaggs Misthaufen“ – Zeitschrift wissenswert
Jeder Tiroler hat schon einmal die Namen Clemens Holzmeister oder Lois Welzenbacher gehört. Aber wer kennt schon Siegfried Mazagg? Seltsamerweise fast niemand. Denn er gab den Tourismusbauten eine neue Richtung und noch heute zieren viele seiner Werke das Land.